63d9fc7913d9a
Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass mich erleben und ich verstehe (Konfuzius)

63d9fc79149ab
Musikalische Früherziehung
(für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren) – zweijähriger Kurs –
63d9fc7914de7
Kurstermine
Musikalische Früherziehung 1 (1. Jahr) für Kinder ab 4 Jahren |
- Neue Kurse - Mittwoch 14:30 Uhr AUSGEBUCHT! |
Musikalische Früherziehung 2 (2. Jahr) für Kinder ab 5 Jahren |
- Laufende Kurse - Mittwoch, 15:35 Uhr -> AUSGEBUCHT! Donnerstag, 14:30 Uhr -> AUSGEBUCHT! |
Kursinformationen
Kursbeginn | September 2022 |
Kursdauer | Musikalische Früherziehung 1 - zwei Schuljahre Musikalische Früherziehung 2 - ein Schuljahr 45 Minuten pro Woche |
Gruppengröße | min. 8 / max.10 Teilnehmer |
Ort | Musikschule / Kleiner Bürgersaal |
63d9fc7915b51
Die 6 Lernbereiche
- Singen und sprechen
- Bewegen und Tanzen
- Elementares Instrumentalspiel
- Musik hören
- Instrumentenkunde
- Musiktheorie (kindgerecht)
Musikalische Früherziehung 1
„Erleben – Erkennen“
- musikalische Elemente körperlich und/oder stimmlich aufnehmen und wiedergeben
- Musik in Bewegung umsetzten
- einfache Instrumente (Orff-Instrumentarium) kennen- und spielen lernen
- musikalische Parameter (z.B. laut-leise) in Bewegung und im Instrumentalspiel erleben
- Graphische Notation
Musikalische Früherziehung 2
„Erkennen – Benennen“
- die Kinder lernen differenzierter wahrzunehmen und zu spielen.
- musikalische Elemente werden jetzt auch benannt.
- erster Kontakt mit traditioneller Notenschrift (1/8, 1/4, 1/2, ganze Noten und Viertelpause)
- Instrumentenkunde (z.B. Holzblasinstrumente, Zupfinstrumente etc.)
63d9fc7915db2




